Das Kapital, zweite Ausgabe
----------------------------
Noch bevor das zweite Buch von „Das Kapital“ herauskam, nutzte Karl Marx die Gelegenheit einer zweiten Auflage des ersten Buchs 1872, nach der Niederschlagung der Pariser Commune, zu umfangreichen Änderungen: „Die übersichtlichere Eintheilung des Buchs springt ins Auge“, schreibt er im „Nachwort“ (S. 813). „Kapitel I, 1 ist die Ableitung des Werths durch Analyse der Gleichungen, worin sich jeder Tauschwert ausdrückt, wissenschaftlich strenger durchgeführt, ebenso der in der ersten Ausgabe nur angedeutete Zusammenhang zwischen der Werthsubstanz und der Bestimmung der Werthgrösse durch gesellschaftlich-nothwendige Arbeitszeit ausdrücklich hervorgehoben. Kapitel I,3 (die Werthform) ist gänzlich umgearbeitet. (...) Der letzte Abschnitt des ersten Kapitels ‚Fetischcharakter der Waare etc.‘ ist grossentheils verändert. Kapitel III, 1 (Mass der Werthe) ist sorgfältig revidirt (...) Kapitel VII, besonders Theil 2, ist bedeutend umgearbeitet.“
Zehn Jahre nach Marx‘ Tod 1883 veröffentlichte Friedrich Engels 1893 eine neue Ausgabe des zweiten Buchs von “Das Kapital“. „Die vorliegende zweite Auflage ist der Hauptsache nach ein wortgetreuer Abdruck der ersten“, schreibt er am 15. Juli 1893 in einem kurzen Zusatz zu seinem „Vorwort“ der ersten Auflage (S. XXIII). Er habe lediglich Schreibfehler verbessert und einige stilistische Verbesserungen vorgenommen.
Die nach Friedrich Engels‘ Tod veröffentlichte zweite Auflage von Buch drei von „Kapital“ 1904 ist ein unveränderter Nachdruck der ersten Auflage.
Das Kapital, Band I
2. Auflage, 1872
1.
Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Von Karl Marx. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Zweite verbesserte Auflage. Das Recht der Uebersetzung wird vorbehalten. Hamburg Verlag von Otto Meissner. 1872.
[2], 830 S.
2.
3 Vorwort zur ersten Auflage
9 Der Produktionsprocess des Kapitals
805 Nachtrag zum ersten Buch
813 Nachwort
821 Inhaltsverzeichnis
829 Druckfehler
3.
Druck: Otto Wigand, Leipzig
Erschienen in 9 Heftlieferungen von Ende Juli 1872 bis Mitte Mai 1873, Buchausgabe Mai 1873
Verlagseinband: Ordinär in Papierumschlag broschiert
Preis: 10 Neugroschen (3 1/3 Taler) pro Heft
Auflage: 3.000 Exemplare(Mega2 II.6, S. 1120)
Das Kapital, Band II
2. Auflage, 1893
1.
Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Von Karl Marx. Zweiter Band. Der Cirkulationsprocess des Kapitals. Zweite Auflage. Herausgegeben von Friedrich Engels. Das Recht der Uebersetzung ist vorbehalten. Hamburg Verlag von Otto Meissner. 1893
XXVII, 500 S.
2.
III Vorwort
XXIII [Zusatz zur zweiten Auflage]
XXIV Zusammenstellung der den einzelnen Manuskripten II-VIII entlehnten Stellen
XXV Inhaltsverzeichnis
1 Der Circulationsprocess des Kapitals
3.
Druck: Hesse & Becker, Leipzig
Erschienen: 1893
Das Kapital, Band III
2. Auflage, 1904
1. Teil
Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Von Karl Marx. Dritter Band, erster Theil. Buch III: Der Gesamtprocess der kapitalistischen Produktion Kapitel I bis XXVIII Herausgegeben von Friedrich Engels. Zweite Auflage. Das Recht der Uebersetzung ist vorbehalten. Hamburg Otto Meissners Verlag. 1904.
XXVIII, 448 S.
2.
III Vorwort
XXVI Druckfehler
XXVII Inhaltsverzeichniss
1 Der Gesammtprocess der kapitalistischen Produktion
2. Teil
Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Von Karl Marx. Dritter Band, zweiter Theil. Buch III: Der Gesamtprocess der kapitalistischen Produktion. Kapitel XXIX bis LII Herausgegeben von Friedrich Engels. Zweite Auflage. Das Recht der Uebersetzung ist vorbehalten. Hamburg Otto Meissners Verlag 1904.
IV, 422 S.
2.
III Inhaltsverzeichniss
1 Der Gesammtprocess der kapitalistischen Produktion
3.
Druck: Hesse & Becker, Leipzig
Erschienen 1904
Literatur:
----------
Zweite Marx-Engels-Gesamtausgabe, Abteilung II, Band 6
Nach Beständen der Karl Marx Memorial Library Luxembourg
Copyright Karl Marx Memorial Library Luxembourg 2017